Vom Rohmaterial zum fertigen Video: Mein Workflow in der Postproduktion
Egal ob Imagefilm, Social-Media-Video oder Event-Highlight – der Weg von der Idee zum fertigen Video beinhaltet viele Schritte. Als professionelle Videoeditorin liegt mein Schwerpunkt auf der Postproduktion, wo aus dem Rohmaterial ein stimmiges, emotionales Video entsteht.
Preproduktion und Produktion
Bevor der Videoschnitt startet, stehen zwei wichtige Schritte:
In der Preproduktion wird das Drehbuch oder Skript entwickelt. Außerdem erstellt man ein Storyboard, organisiert Locations und plant den Dreh.
In der Produktion wird das Material gedreht – ob mit großer Crew oder im kleineren Setup für Social Media Content. Das Ergebnis ist das Rohmaterial, mit dem ich später arbeite.
So entsteht ein überzeugendes Video
1. Datenmanagement & Materialorganisation
Sobald das Rohmaterial bereitsteht, beginne ich mit der Materialorganisation. Dabei sichere ich die Dateien, sortiere sie in einer klaren Ordnerstruktur und benenne Clips so, dass sie schnell auffindbar sind. Ein durchdachtes Datenmanagement ist die Basis für jeden professionellen Videoschnitt und eine effiziente Nachbearbeitung.
2. Rohschnitt: Die erste Form des Videos
Im Rohschnitt wähle ich die besten Szenen aus und setze sie chronologisch oder nach der logischen Storyline zusammen. Es geht darum, eine erste Version mit einem klarem Erzählfluss zu schaffen, ohne sich zu sehr auf Details zu konzentrieren. Der Fokus liegt auf dem Aufbau der Geschichte, die die Zuschauer später erleben sollen.
3. Feinschnitt & Timing
Ich verfeinere die Schnitte, optimiere das Timing und den Rhythmus, um Spannung, Emotion und Verständlichkeit zu schaffen. Jedes Bild, jede Sekunde ist wichtig, um die Zuschauer zu fesseln und die Botschaft klar zu transportieren.
4. Effekte & Animationen
Passend zum jeweiligen Projekt füge ich animierte Grafiken, Bauchbinden und Logos ein. Diese Elemente verstärken die visuelle Kommunikation und sorgen für ein professionelles Erscheinungsbild – unverzichtbar bei Imagefilmen oder Social Media Ads.
5. Color Correction und Color Grading: Der Look fürs Video
Bei der Farbkorrektur geht es darum, das Material so anzupassen, dass alle Aufnahmen wie aus einem Guss wirken. Ich gleiche unter anderem Helligkeit, Kontrast und Weißabgleich aller Szenen an. Wichtig ist bei Aufnahmen von Personen, dass die Hautfarbe natürlich wirkt. Ich korrigiere Bildfehler, entferne Farbstiche und harmonisiere die Aufnahmen.
Color Grading sorgt im Anschluss dafür, dass das Video seinen individuellen Look bekommt. Ich gleiche Belichtung und Farbgebung an, definiere Stimmung und Atmosphäre. Ob cineastischer Stil, warme oder kühle Atmosphäre, kontrastreich oder weichgezeichnet, hier gestalte ich bewusst Stil, Atmosphäre und die Stimmung des Videos.
6. Sounddesign & Mischung
Guter Ton macht unglaublich viel aus! Ich sammele alle Tonspuren, entferne Störgeräusche und mische Musik, Dialoge und Effekte so, dass sie die visuelle Erzählung optimal ergänzen. Sounddesign ist der Schlüssel, um Videos lebendig und emotional wirksam zu machen.
7. Export & Fertigstellung
Nach mehreren Anpassungsschleifen exportiere ich das Video in verschiedenen Formaten, je nach Bedarf für Web, Social Media oder Events. Ein finaler Qualitätscheck an verschiedenen Geräten stellt sicher, dass das Ergebnis jederzeit überzeugt.
In der Postproduktion zeigt sich, wie aus viel Rohmaterial ein professionell geschnittenes und erzeugendes Video entsteht. Mein Workflow kombiniert kreative Gestaltung mit technischem Know-how und eignet sich sowohl für Imagefilme, Marketingclips als auch für vielseitige Social-Media-Formate.
Wenn Du Unterstützung bei einem Videoprojekt benötigst, freue ich mich über deine Nachricht!