Crazy 8 Methode
Die Crazy 8-Methode
Ich habe zum erstmal von der Crazy 8 Methode in einem Kurs gehört. Sie wird vor allem zur Ideenfindung und bei kreativen Blockaden angewandt.
Aber was ist die Crazy 8 Methode?
Es ist eine kreative Technik, die darauf abzielt, Gedanken zu befreien und neue Ideen zu generieren. Ursprünglich wurde sie im Design Thinking-Kontext verwendet, sie kann aber auf verschiedene kreative Prozesse angewendet werden, sei es Schreiben, Malen, Problemlösung oder Brainstorming.
Wie funktioniert sie?
Die Crazy 8 Methode basiert auf der Idee, dass wir uns selbst Grenzen setzen, wenn wir versuchen, unsere Kreativität freizusetzen. Indem wir diese Grenzen bewusst überschreiten, können wir neue Denkweisen aktivieren und neue Ideen generieren. Die Methode wird "Crazy 8" genannt, da sie darauf abzielt, acht Ideen in acht Minuten zu generieren.
So wendet man die Crazy 8-Methode an:
Man nimmt ein Blatt Papier (ich verwende dafür mein iPad oder das Wacom Tablet).
Das Papier wird dreimal gefaltet, so dass man, wenn man es öffnet, 8 Flächen hat. In einem digitalen Dokument kann man sich mit Hilfe von Linien oder Strichen die 8 Flächen abteilen.
Pro Skizze oder Idee und Fläche gibt man sich eine Minute Zeit, hier kann man sich einen Timer stellen.
Sobald der Timer läuft, erstellt man die Skizze oder schreibt eine Idee in die erste Fläche. Das wiederholt man mit allen 8 Flächen.
Dabei lässt man seine Gedanken frei fließen, denkt nicht zuviel nach, sondern lässt sich von der Intuition leiten. Eine gute Vorgehensweise ist es auch, bei jedem Vorgang die Umgebung zu verändern. Beispielsweise kann man bei der ersten Skizze oder Idee sitzen, für die zweite aufstehen, für die dritte umherlaufen, nach draussen gehen, sich auf den Boden setzen usw.
Wenn man alle Ideen hat, wählt man diejenigen aus, die dich am meisten ansprechen oder die am vielversprechendsten sind. Sinnvoll hierbei ist es oft, einmal oder mehrfach darüber zu schlafen, die Ideen ruhen zu lassen und sich erst nach frühestens einem Tag für eine der Skizzen oder Ideen zu entscheiden.
Als nächstes verfeinert man die ausgewählten Ideen weiter und entwickelt sie zu konkreten Konzepten oder Lösungen.
Warum ist die Crazy 8 Methode so effektiv?
Die Crazy 8 Methode hat mehrere Vorteile, die sie zu einer effektiven Technik zur Ideenfindung machen:
Schnelligkeit und Spontaneität: Durch den zeitlichen Druck von nur acht Minuten und die Forderung, schnell zu schreiben, wird der innere Kritiker ausgeschaltet und wir lassen unserer Kreativität freien Lauf.
Quantität führt zu Qualität: Durch das Ziel, acht Ideen zu generieren, zwingen wir uns, über die offensichtlichen Lösungen hinauszugehen und neue Perspektiven einzunehmen.
Ideenfluss: Sobald wir anfangen zu schreiben, öffnet sich ein Fluss von Ideen, der es uns ermöglicht, ungewöhnliche oder originelle Konzepte zu entwickeln.
Auswahlmöglichkeiten: Durch das Betrachten und Auswählen der generierten Ideen haben wir eine Vielzahl von Optionen, aus denen wir auswählen können, was unsere Kreativität weiter anregt
Fazit:
Die Crazy 8 Methode ist eine kraftvolle Technik, um den Ideenfluss zu steigern und kreative Blockaden zu überwinden.
Ich persönlich wende sie meist an, wenn ich Skizzen für ein Logo oder andere Grafiken erstellen möchte.